Das Team
Das Team
Stefan Windprecht
Bereits mit 11 Jahren drehte er mit einer geschenkten Super-8 Kamera seine ersten Filme. Nach seiner Ausbildung zum Fotografen und der anschließenden Spezialisierung auf den Video- und Filmbereich bei CineArts, gründete Stefan Windprecht 1990 die K+S GmbH. Heute verantwortet er neben der Geschäftsführung die Bereiche Konzeption und Produktion.
Stefan Wiesenberg
1992 gründete er die BOV AG und führte das Unternehmen im Juni 2000 an die Börse. Seit Oktober 2005 ist er bei den K+S Studios als geschäftsführender Gesellschafter verantwortlich für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Finanzen. Stefan Wiesenberg ist u.a. Gründungsinitiator des Interessenverbandes „ruhr networker e.V.“ und Gründungsvorstand der Ehrenamt Agentur Essen.
Marcus Kalthoff
Der Quereinsteiger hat 1995 sein Hobby zum Beruf gemacht. Nach einer Umschulung zum Fotografen und langjähriger Arbeit als Kameramann hat er sich auf die Aufgabenfelder Editing sowie Postproduktion spezialisiert und leitet diese Bereiche der K+S Studios seit 2001. Sein Team aus Editoren und Mediengestaltern bedient alle Aspekte des bewegten Bildes.
Marcel Bueno
Seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton hat er mit Auszeichnung als Landesbester 2020 abgeschlossen und gehört nun fest zum Team der K+S Studios.n. Bereits im Kindesalter hat er das Interesse am Bewegtbild in Form von kleineren Stop-Motion Filmen gefunden. In seiner Freizeit komponiert er Musik, produziert eine eigene Hörspielreihe und untermalt seine Filmprojekte mit komplettem Sound Design.
Niklas Günter
Nach seiner erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton ist er nun fester Bestandteil im Team von K+S.
Florian Böcker
Als gelernter Koch hat er seine Kreativität einst auf die Teller seiner Gäste gebracht. Bei Drehs und Shootings für Restaurants sowie im Privaten, wuchs der Wunsch dieses Hobby zum Beruf zu machen und daher absolvierte er bei den K+S Studios eine weitere Ausbildung - zum Mediengestalter Bild und Ton. Seit 2021 gehört er zum festen Team.
Dieter Brockmann
Seine Leidenschaft zur Fotografie führte den Freiberufler Dieter Brockmann in die Ruhrmetropole, wo auf sein Volontariat zum EB-Kameramann eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton folgte. Mittlerweile dreht er für namhafte Fernsehsender sowie Agenturen und arbeitet auch als Editor in der Postproduktion. Dieter Brockmann liebt Auslandseinsätze. Sein Motto: "Egal ob Foto oder Bewegtbild, ohne Kamera gehe ich nicht auf Weltreise."
Ingmar Chimani
Durch die Faszination für die Unterwasserwelt kam er zum Fotografieren und darüber zum bewegten Bild. Somit konnte der Quereinsteiger gleich zwei Hobbys zum Beruf machen und ist seit 1997 freiberuflicher EB- und Unterwasserkameramann. Mit seinem Film „Wasserwege - Kreislauf des Lebens“ konnte er den Unterwasser-Videowettbewerb „Kamera Louis Boutan“ gewinnen und beim 2. Internationalen Unterwasser-Videofilmpreis „Seestern“ den 3. Platz belegen, mit der zusätzlichen Auszeichnung „Beste Bildmontage“. Bereits seit 1998 ist er schon für die K+S Studios tätig.
Lucas Blank
Mittlerweile Freiberufler gehört er doch zum Team der K+S Studios. Hier absolvierte er erfolgreich die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Wenn es die Zeit erlaubt, ist er als Licht- und Tontechniker in der Konzert- und Eventbranche unterwegs. Die Arbeit mit der Kamera steht aber an erster Stelle. Diverse Kurzfilme und Musikvideos hat er filmisch in Szene gesetzt.
Christian Deutscher
Seit seiner Assistentenzeit bei namhaften People- und Modefotografen arbeitet der ausgebildete Werbefotograf selbstständig für nationale und internationale Kunden. Sie schätzen seine Erfahrung im Umgang mit Fotomodellen, seine Kreativität und Spontanität bei der Umsetzung jeglicher Fotojobs, sowie den Ehrgeiz, das beste aus jedem Motiv herauszuholen.
Miriam Klischat
Während eines Schulprojektes sammelte sie erste Erfahrungen im Bereich Film. Bei den K+S Studios hat sie erfolgreich ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton absolviert. Mittlerweile studiert sie Film & Sound an der FH Dortmund.
Mike Henning
Er beendete im Jahr 2002 erfolgreich seine Ausbildung zum Fotografen bei den K+S Studios. Direkt im Anschluss machte er sich selbstständig und nach einigen Jahren kehrte er unter das Dach von K+S zurück, dieses mal als Studiogemeinschaft. Als freier Fotograf arbeitet er für nationale und internationale Unternehmen. seine Schwerpunkte sind People-, Porträt- und Reportagefotografie.
Jonathan Ulmer
Mit über 4000 Stunden Flugerfahrung zählt er sicher zu den qualifiziertesten buchbaren Piloten und als „alter Hase" in der Drohnenwelt. . Er dreht in der ganzen Welt für unterschiedlichste Produktionen: Deutschland, China, Saudi-Arabien, Mexiko, Südafrika und Singapur, um nur einige Länder zu nennen. Je nach Kundenanforderung - das passende Fluggerät steht bereit.
Claudia Reiter
Ob sie Personen und Kulissen in eine andere Epoche versetzt oder die Persönlichkeit eines Menschen unterstreicht - die Lust an der Veränderung und der kreative Umgang mit den Möglichkeiten sind der Motor für Claudia Reiters Schaffen, mit dem sie Werbe-, Spielfilm- und Fotoproduktionen als freie Stylistin und Make-Up-Artist unterstützt. Für die K+S Studios ist sie bereits seit 2005 tätig.
Bernd Broda
Der Projektkonstrukteur kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung im weltweiten industriellen Anlagenbau zurück blicken. Die Konzeption neuer Anlagen, wie die Modernisierung bestehender Anlagen in den Bereichen Eisen- und Stahltechnologien, Hütten- und Gießereitechnik, Gießereiplanung, Nichteisen- Metall-Recycling, Schmelzöfen sowie Umwelttechnik umfassen sein Aufgabengebiet. Schon früh beschäftigte er sich mit computerbasierter Anlagenplanung und der Erstellung von 3D Animationen.